After Eight Minze Mentha piperita Schokominze
Kennen Sie die After-Eight-Süßigkeit? Genauso riecht diese Minze, ein Pfefferminzaroma mit einem Hauch Schokolade. Sie ist dann auch besonders geeignet zur Dekoration und Aromatisierung von Süßspeisen, Desserts, Erfrischungsgetränken, Schokoladenmilch aber auch einfach als Tee zu gebrauchen.
Die Minze blüht ab Juli bis in den Oktober hinein mit violetten Blüten. Sie ist mehrjährig und winterhart. Ihr Standort sollte sonnig bis halbschattig sein.
After Eight Minze
Mentha piperita
Schokominze
schokoladig-minziges Aroma zur Verwendung als Küchenkraut, Gewürzkraut, Tee
Apfelminze Mentha suaveolens
Pflanze, Minze, Kräuter, Tee,
Ein fruchtiger Minzegeruch, der an Äpfel erinnert. Der Mentholgehalt dieser Minze ist gering und besonders Kinder lieben diese Sorte. Ihre Blätter sind flauschig weich behaart. Auch wenn die Apfelminze mit ihren runden Blättern nicht so aussieht, ist sie winterhart, wächst schnell und breitet sich stark aus. Sie blüht im Sommer mit weiss-roas Ähren und wird zwischen 40 und 60 cm hoch
Die Apfelminze wird Überwiegend als Tee verwendet, kann aber wie die Marokkaische Minze kulinarisch gebraucht werden. Eine Besonderheit gibt es noch:
Versuchen Sie einmal die Blätter zu kandieren, das geht sehr gut und Sie haben etwas exotisches!
Eigenschaften
mehrjährig
winterhart
Vermehrung durch Ausläufer
Blüte: weiss-rosa Juli bis August
Höhe: 40 bis 60 cm
Echter Hopfen Jungpflanze, Echter Brauhopfen, Humulus lupulus
Arzneipflanze des Jahres 2007
Der Hopfen ist äußerst schnellwüchsig und sehr dekorativ, Kletterpflanze Humulus lupulus, bis zu 5 m hoch.
Standort
Sonnig, geschützt. Tiefgründige, nährstoffreiche, kalkhaltige Böden.
Erntezeit Mitte Juli bis Herbst.
Die Pflanze kann mehrjährig kultiviert werden. Hierzu Pflanze komplett zurückschneiden und im Frühjahr neu austreiben lassen.
Botanischer Name - Humulus lupulus
Japanische Heilöl Minze, Minze Mentha arvensis var. haplocalyx
Sicher kennen Sie das japanische Tiger-Balsam, erfrischend mit einer leichten Schärfe werden ihm Wunderheilung bei Erkältungen nachgesagt.
Gewonnen wird der Balsam aus der Heilöl Minze. Als Tee schmeckt die Heilöl Minze recht mile mit einer würzigen Note.
Eine robuste Minze, die sich gut ausbreitet und dazu einen Duft verströmt. Wer mag kann die Pflanze auch in einem grossen Topf auf Balkon oder Terrasse kultivieren.
Eigenschaften: mehrjährig
winterhart
Vermehrung durch Ausläufer
Blüte: zartrosa Juli bis August
Höhe: 60 bis 80 cm
Standort: sonnig bis halbschattig, frischer Gartenboden
Marokkanische Minze Marokko Mentha spicata var. Crispa
Eine Minze mit einem extra starken Spearmint-Aroma. Die Marokkanische Minze hat einen kompakten und aufrechten Wuchs bis ca 60cm. Wie alle Minzen verbreitet sich auch diese Minze durch unterirdische Ausläufer. Sie ist mehrjährig und winterhart.
Ihre sattgrünen Blätter sehen nicht nur erfrischend aus. Ihr kühles, belebendes Aroma als Tee wird vor allem in Nordafrikanischen Ländern sehr geschätzt.
Unser Tipp: Pflanzen Sie Minze neben Rosen. Das Aroma der Minze soll die Blattläuse vertreiben.
Marokkanische Minze
Marokko Mentha spicata var. Crispa
mit Knospen
Mojito Cocktail Minze Mojito Hemingway Mentha species Nemorosa
Die Cocktailminze. Mit oder ohne Alkohol die Mojito gibt dem Drink das besondere Aroma.
Eine robuste Minze, die sich gut ausbreitet und dazu einen Duft verströmt. Die Mojitominze ist eine absolute Cocktailminze, hübsch zum Dekorieren, überraschend im Geschmack. Wer mag kann die Pflanze auch in einem grossen Topf auf Balkon oder Terrasse kultivieren.
Eigenschaften: mehrjährig
winterhart
Vermehrung durch Ausläufer
Blüte: zartlila Juli bis August
Höhe: 40 bis 60 cm
Standort: sonnig bis halbschattig, frischer Gartenboden
Orangenminze Mentha piperita ssp citrata Orange
Eine robuste Minze, die sich gut ausbreitet und dazu einen Orangenduft verströmt. Ihre bronzeroten Blätter und Stängel geben einen schönen Kontrast zu anderen grünen Minzen, wie die Marokkanische oder Ananasminze. Die Orangenminze ist eine absolute Dessertminze, hübsch zum Dekorieren, überraschend im Geschmack.
Eigenschaften: mehrjährig
winterhart
Vermehrung durch Ausläufer
Blüte: lila Juli bis August
Höhe: 40 bis 60 cm
Standort: sonnig bis halbschattig, frischer Gartenboden
Schweizer Minze Swiss Mentha piperita
Die Schweizer Minze Swiss sieht nicht nur erfrischend aus; ihre Blätter haben einen runden Minzgeschmack mit einem leichten Zitonenaroma. Sie eignet sich dann auch besonders gut als heisser Tee oder kalt getrunken an warmen Sommertagen. Natürlich ist sie auch wie alle Minzen in der Küche zu verwenden oder als duftende Pflanze im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon.
Die Swiss-Minze hat frische grüne Blätter, wird 40 cm hoch und blüht von Juli bis September mit hellvioletten Blüten. Sie ist mehrjährig, winterhart und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Schweizer Minze, Jungpflanze
Schweizer Minze, nach vier Monaten