After Eight Minze Mentha piperita Schokominze
Kennen Sie die After-Eight-Süßigkeit? Genauso riecht diese Minze, ein Pfefferminzaroma mit einem Hauch Schokolade. Sie ist dann auch besonders geeignet zur Dekoration und Aromatisierung von Süßspeisen, Desserts, Erfrischungsgetränken, Schokoladenmilch aber auch einfach als Tee zu gebrauchen.
Die Minze blüht ab Juli bis in den Oktober hinein mit violetten Blüten. Sie ist mehrjährig und winterhart. Ihr Standort sollte sonnig bis halbschattig sein.
After Eight Minze
Mentha piperita
Schokominze
schokoladig-minziges Aroma zur Verwendung als Küchenkraut, Gewürzkraut, Tee
Marokkanische Minze Marokko Mentha spicata var. Crispa
Eine Minze mit einem extra starken Spearmint-Aroma. Die Marokkanische Minze hat einen kompakten und aufrechten Wuchs bis ca 60cm. Wie alle Minzen verbreitet sich auch diese Minze durch unterirdische Ausläufer. Sie ist mehrjährig und winterhart.
Ihre sattgrünen Blätter sehen nicht nur erfrischend aus. Ihr kühles, belebendes Aroma als Tee wird vor allem in Nordafrikanischen Ländern sehr geschätzt.
Unser Tipp: Pflanzen Sie Minze neben Rosen. Das Aroma der Minze soll die Blattläuse vertreiben.
Marokkanische Minze
Marokko Mentha spicata var. Crispa
mit Knospen
Mojito Cocktail Minze Mojito Hemingway Mentha species Nemorosa
Die Cocktailminze. Mit oder ohne Alkohol die Mojito gibt dem Drink das besondere Aroma.
Eine robuste Minze, die sich gut ausbreitet und dazu einen Duft verströmt. Die Mojitominze ist eine absolute Cocktailminze, hübsch zum Dekorieren, überraschend im Geschmack. Wer mag kann die Pflanze auch in einem grossen Topf auf Balkon oder Terrasse kultivieren.
Eigenschaften: mehrjährig
winterhart
Vermehrung durch Ausläufer
Blüte: zartlila Juli bis August
Höhe: 40 bis 60 cm
Standort: sonnig bis halbschattig, frischer Gartenboden
Schweizer Minze Swiss Mentha piperita
Die Schweizer Minze Swiss sieht nicht nur erfrischend aus; ihre Blätter haben einen runden Minzgeschmack mit einem leichten Zitonenaroma. Sie eignet sich dann auch besonders gut als heisser Tee oder kalt getrunken an warmen Sommertagen. Natürlich ist sie auch wie alle Minzen in der Küche zu verwenden oder als duftende Pflanze im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon.
Die Swiss-Minze hat frische grüne Blätter, wird 40 cm hoch und blüht von Juli bis September mit hellvioletten Blüten. Sie ist mehrjährig, winterhart und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Schweizer Minze, Jungpflanze
Schweizer Minze, nach vier Monaten